Palettenanordnung auf einem Anhänger mit Hilfe des Simulators

11 Juni 2021

Bei kleinen Transporten mit einem Standard-Sattelauflieger und Europaletten sollte es kein Problem sein, die Beladung zu planen. Die Herausforderung entsteht, wenn es viele Lasten mit unterschiedlichen Abmessungen gibt, die auf mehrere Fahrzeuge verteilt werden sollen.

Anwendung mit Lastablage

In solchen Situationen ist eine dedizierte Anwendung die beste Lösung. Ein beliebtes Tool, das von Spediteuren und Logistikern auf der ganzen Welt eingesetzt wird, ist Goodloading. Es handelt sich um einen einfachen Ladeplaner, der die beste Palettenanordnung auf dem Anhänger unter Berücksichtigung von Informationen wie Fahrzeugnutzlast, Lastfolge und Achslasten anzeigt. Goodloading ist ebenfalls eine Software zur Containerbeladung.

Die Beladungsplanung mit Goodloading ist so einfach wie das Zusammensetzen von Legosteinen

Goodloading ist in zwei Versionen erhältlich – kostenlos und PRO. In der kostenlosen Version kann der Benutzer keine eigenen Lasten und Laderäume hinzufügen, aber er kann die im Programm vorhandenen Parameter verwenden. Zur Auswahl stehen Ladungen mit den Maßen der Europalette, der Industriepalette oder der vergrößerten Europalette, sowie Fahrzeuge wie Transporter, Solos, Standard- und Megatrailer. Wenn Sie also eine Antwort auf die Frage suchen, wie viele Paletten auf einen Lkw passen, finden Sie die Antwort in der kostenlosen Version der Anwendung.

Für weniger standardmäßige Lasten und Fahrzeuge müssen Sie die PRO-Version der Anwendung verwenden, in der Sie Ihre eigenen Lasten und Laderäume hinzufügen können. Dies kann manuell erfolgen oder – bei einer größeren Anzahl von Lasten – durch Hochladen einer Liste aus einer Excel-Datei in das System. Mit dieser Lösung können Sie den Beladungsplan noch schneller fertigstellen.

N ach dem Hinzufügen von Lasten und Fahrzeugen sind diese in der 3D-Visualisierung sichtbar. Der Benutzer kann die Anordnung manuell anpassen. Der fertige Entwurf kann in Form eines Links oder einer PDF-Datei an die zuständige Person gesendet werden, was die Beladung von Fahrzeugen erheblich beschleunigt.

->  Italien, die verbotene Zone. Fahrer, lesen Sie dies, bevor Sie dorthin fahren

Lastverteilung auf dem Anhänger

Wenn Sie sich außerdem fragen, wie Sie das Ladevolumen berechnen können, so finden Sie solche Informationen in der Zusammenfassung des gesamten Entwurfs. Es sind keine Berechnungen erforderlich. Die Zusammenfassung ist unterhalb der Visualisierung sichtbar und enthält Beladungsdaten wie die Anzahl der beladenen und unbeladenen Lasten, das Gesamtgewicht der geladenen Güter und die freie Fläche in m2. Goodloading verfügt auch über einen LDM-Rechner, der freie und belegte Lademeter anzeigt.

Die richtige Lastverteilung auf dem Anhänger stellt sicher, dass weder die Achsen noch die zulässige Nutzlast des Fahrzeugs überschritten werden und vermeidet so mögliche Bußgelder bei Kontrollen. Durch die Verwendung des Programms sparen Sie außerdem Zeit bei der Beladungsplanung und verringern das Fehlerrisiko beim Beladen des Fahrzeugs.

Das Testen der Basisversion der Anwendung ist kostenlos, und die PRO-Version kann 7 Tage lang für 2EUR getestet werden.