LKW-Verbote im August 2020
Das Fest Mariä Himmelfahrt wird in vielen Ländern der Europäischen Union am 15. August gefeiert. Infolgedessen gelten ab 14. August zusätzliche Verbote für den Lkw-Verkehr. Sehen Sie wo genau.
14. August, der Tag vor Mariä Himmelfahrt
Kroatien
In Kroatien gelten die Beschränkungen von 15.00 bis 23.00 Uhr und schließen Lastwagen und Sattelschlepper mit einem zGG von mehr als 7,5 t sowie Lastwagen und Fahrzeuge mit Anhängern von mehr als 14 m Länge ein. Das Verbot gilt nur für die folgenden Straßen:
– D 8 – (Kreuzung D8/D40 in Bakar) – Zadar – Split – Klek (Grenze mit Bosnia und Hercegovina) – Zaton Doli (Grenze mit Bosnia und Hercegovina) – Dubrovnik – Karasovići (Grenze mit Montenegro). Ausnahme: ab Kreuznug mit D27 an Šibenik Brücke bis östlichen Einfahtr in Šibenik, ab Bilice Kreisel in Solin bis die Kreuzung mit Handelsverkehr Terminal in Stobreč
– D 9 – Metković – Opuzen – Kreuzung D9/D8
– D 21 – Kaštel (Grenze mit Slovenien) – Buje – Kanfanar. Ausnahme: Wegabschnitt zwischen Kanfanar Kreuzung und Pula (Kreuzung D21/D66)
– D 23 – Žuta Lokva – Senj
– D 39 – Kreisel in Šestanovac – Kreuzung mit D8 in Dupci
– D 66 – Pula (Kreuzung D66/A9) – Raša – Opatija – Kreuzung mit D8
– D 200 – Buje – Plovanija (Grenze mit Slovenien)
– D 300 – Buje – Umag
– Ž5002 – Novigrad – Tar – Poreč – Vrsar (Kreuzung with D21)
– im Gebiet vom Staatfährehafen in Split
– im Gebiet vom Staatfährehafen in Zadar
Frankreich
Das Verbot gilt von 22.00 Uhr bis Mitternacht und gilt für Lastwagen und Sets mit einem zGG von über 7,5 Tonnen. Ausnahmen sind Spezialfahrzeuge und landwirtschaftliche Traktoren.
Luxemburg
In Luxemburg fahren die Fahrer an diesem Tag von 21:30 bis 24 Uhr nicht nach Frankreich und von 23:30 bis 24 Uhr nicht nach Deutschland. Die Beschränkung gilt für Fahrzeuge mit einem zGG über 7,5 t.
Polen
Von 18.00 bis 22.00 Uhr. Das Verbot gilt für Lastwagen und Baugruppen mit einem zGG (zugelassenes Gesamtgewicht) über 12 t.
15. August, Fest Mariä Himmelfahrt
Österreich
Das Verbot gilt von 0.00 Uhr bis 22.00 Uhr und gilt für Fahrzeuge mit einer Zugmaschine oder einem Anhänger DMC über 3,5 t sowie für Lastwagen mit einem zGG über 7,5 t.
Kroatien
In Kroatien gilt das Verbot von 14:00 bis 23:00 Uhr. Das Verbot gilt für die gleichen Straßen wie am Vortag.
Frankreich
Die Franzosen haben am 15. August von 0:00 bis 22:00 Uhr Beschränkungen eingeführt. 24 Stunden am Tag gilt zudem ein spezielles Pariser Verbot.
Luxemburg
In Richtung Frankreich ist es von 0:00 bis 24 Uhr verboten, in Richtung Deutschland von 0:00 bis 21:45 Uhr und von 23:30 bis 24 Uhr.
Polen
Von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Das Verbot gilt nicht für bestimmte Fahrzeugtypen, was im Antrag Verbote für Lastkraftwagen näher erläutert wird.
Slowenien
Von 8 Uhr morgens bis 21 Uhr abends. Diese Beschränkung gilt für Fahrzeuge mit einem zGG über 7,5 t. Das Verbot gilt für die wichtigsten Nationalstraßen, es gibt ein weiteres Verbot von 6.00 bis 16.00 Uhr und betrifft nur die folgenden Straßen:
– A1-E61/70 Ljubljana – Koper
– A3-E70 Divaca (Gabrk) – Fernetici (Fernetti)
– H5-E751 Fenchel
– G1-11 Dill – Dragonja
– G1-6 Postojna – Jelsane
19. und 20. August
An diesen Tagen gilt in Ungarn, wo der ungarische Schutzpatron, der heilige Stephanustag, gefeiert wird, eine zusätzliche Verkehrsbeschränkung. Am 19. August von 22.00 Uhr bis 24.00 Uhr (das Verbot gilt für Lastkraftwagen mit einem DMC über 7,5 t) und am 20. August von 0.00 Uhr bis 22.00 Uhr.
Laden Sie die Anwendung Verbote für Lkw herunter und halten Sie sich über alle Lkw-Verbote und -Beschränkungen in Europa auf dem Laufenden.